> > Ist es wichtig Deutsch zu lernen?

Ist es wichtig Deutsch zu lernen?

Inwiefern ist es heutzutage wichtig, Deutsch zu lernen, um die deutsche Kultur zu verstehen?

Deutschkenntnisse als Schlüssel zur Kultur

"Es gibt keinen Zweifel daran, dass man eine Sprache kennen muss, um sich sinnvoll mit Menschen zu unterhalten. Aber ist das wirklich genug, um eine Kultur verstehen zu können?

Man kann nicht abstreiten, dass man einen Besuch in dem Land machen sollte, sodass man seine Kultur und seine Gewohnheiten besser verstehen kann. (...) Es wäre kaum möglich, dass man ein Land perfekt begreifen könnte, wenn man keine lebende Erfahrung vor Ort gehabt hätte.

(…) Diese Ansicht unterstützt die Tatsache, dass man zuerst die deutsche Sprache kennen sollte, um die Kultur des deutschen Landes wirklich zu begreifen. Ohne Fremdsprachkenntnisse ist man nur ein Tourist, einfach ein Ausländer in Deutschland, der ausschließlich nach dem Abenteuer und den schönen Gebäuden sucht. Damit kann man Weniges über Deutschland lernen. Selbst wenn man die deutsche Literatur in Englisch liest, versteht man ihre Kultur nicht so klar, weil alle deutschen Wörter ihre eigene Bedeutung haben.

(…) Ich bin der Ansicht, dass alle Sprachen und Länder einzigartig sind: Sie haben ihre sprachlichen und linguistischen Spezialitäten, ihre eigene, manchmal sonderbare, Grammatik, die alle zur deutschen Kultur beitragen. Der Unterschied meiner Auffassung nach, zwischen dem einfachen Touristen und den Leuten, die die deutsche Kultur wirklich verstehen wollen, ist, dass die Deutschkenntnisse einem Ausländer den Schlüssel zur deutschen Kultur geben."
Dora

Ohne Deutschkenntnisse kein kulturelles Eintauchen

"Viele Jugendliche haben den Traum, um die Welt zu reisen und fremde Kulturen zu entdecken. Immer mehr Jugendliche haben jedoch keine Lust, eine Fremdsprache zu lernen. Das ist wirklich schade, denn der einzige Weg zum völligen Kulturverständnis liegt bei den Sprachkenntnissen. Das gilt für die Kultur jedes Landes und insbesondere die vielfältige und reichhaltige Deutschlands. Nur die Deutschkenntnisse bieten die Möglichkeiten, das Kulturverständnis in so hohem Maß zu vertiefen, dass man mit Recht sagen kann, dass man die deutsche Kultur wirklich versteht. Diese Möglichkeiten sind ein kulturelles Eintauchen und ein Zugriff auf die kulturellen Werke in der Originalsprache Deutsch.

Nur mit Deutschkenntnissen kann sich ein intuitives Kulturverständnis, die möglichst tiefste Form von Kulturverständnis, entwickeln. Man sollte nicht vergessen, dass die deutsche Kultur lebendig ist, also ist ihr Wesen kollaborativ und interaktiv und dafür ist die deutsche Sprache natürlich unentbehrlich. Die Deutschkenntnisse befähigen einen, in Deutschland zu leben, Gespräche (…) zu führen und sich die deutsche Lebensweise anzueignen. Je mehr man die Sprache beherrscht, desto besser versteht man die Kultur, weil man sich dabei besser in der Kultur integrieren kann, um darin aufgenommen zu werden, damit das Kulturverständnis instinktiv ist.

Darüber hinaus kann man nur mit Deutschkenntnissen die kulturellen Werke Deutschlands und daher die deutsche Kultur völlig verstehen. Die deutsche Sprache ist eng mit der deutschen Kultur verknüpft, weil viele der wichtigsten Aspekte der deutschen Kultur direkt von der Sprache abhängen, um ihre Botschaften zu vermitteln: Literatur, Philosophie, Filme, Musik und Opern.

(…) Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es unweigerlich feststeht, dass die Deutschkenntnisse eine unerlässliche Rolle in dem Kulturverständnis spielen. Ohne Deutschkenntnisse sind ein kulturelles Eintauchen und ein Verständnis der kulturellen Werke in der Originalsprache Deutsch unmöglich und deshalb ist ein instinktives oder sogar tiefes Verständnis der deutschen Kultur genauso unmöglich. Kurz gesagt: Jeder, der die deutsche Kultur wirklich verstehen will, muss Deutsch lernen."
Luis

Den eigenen Horizont erweitern

"Es gibt keinen Zweifel daran, dass es heutzutage sehr wichtig ist, ein gutes Verständnis für eine Auswahl verschiedener Kulturen zu haben.

(…) Wir dürfen nicht vergessen, dass Deutschland ein wunderschönes Land ist, das sehr reich an Geschichte und Kultur ist. Wenn wir dies wissen, können wir die berühmten und schönen Wahrzeichen besser verstehen und genießen. Je mehr man über eine Kultur lernt und weiß, desto interessanter wird sie.

Abschließend kann man sagen, dass Arbeitgeber weltweit nach qualifizierten Mitarbeitern suchen, die verschiedene Fremdsprachen sprechen. Besonders Deutsch ist sehr gefragt, weil es in vielen verschiedenen Branchen einsetzbar ist. Wer viel über verschiedene Kulturen weiß, erweitert seinen Horizont und ist offener für Neues und weniger engstirnig."
Gabriella

In der Sprache findet sich die Persönlichkeit eines Landes

"Ich glaube, dass es heutzutage wichtig ist, Deutsch zu lernen, um die deutsche Kultur zu verstehen, weil die Sprache ein großer Teil von der Kultur ist. Laut Duden Wörterbuch, ist die Definition der Kultur 'Gesamtheit der geistigen, künstlerischen, gestaltenden Leistungen einer Gemeinschaft als Ausdruck menschlicher Höherentwicklung.' Ich stimme dieser Definition absolut zu, denn Sprachen sind eine Möglichkeit, sich auszudrücken.

In Bezug auf Deutsch, ist es eine sehr strukurierte Sprache - es gibt besondere Regeln, die man beachten muss, und ich denke, dass das in der Persönlichkeit der Deutschen reflektiert ist.

(...) Einmal habe ich ein deutsches Mädchen getroffen, deren Englisch sehr gut war. Sie hat mir gesagt, dass sie lernen musste, auf höfliche Weise einen Unterschied in der Meinung zu äußern, während ihres Englischunterrichts. Sie hat auch gesagt, dass man in Deutschland nur 'Du hast unrecht' sagt, wenn man jemandem nicht zustimmt, weil die Deutschen sehr unverblümt sein können. Das machte mir sehr deutlich bewusst, dass die deutsche Kultur ganz anders als die englische Kultur ist, deswegen denke ich, dass man die Sprache verstehen muss, um zu verstehen, wie deutsche Leute sich verhalten.

Im Großen und Ganzen denke ich, dass es heutzutage sehr wichtig ist, Deutsch zu lernen, um die deutsche Kultur zu verstehen. Außerdem ist es eine schöne Sprache!"
Rhiannon

Ein Blick in die Herzen und Köpfe der Menschen

"Deutsch zu lernen bedeutet, Fertigkeiten zu erwerben, mit denen man seine berufliche und soziale Lebensqualität verbessern kann. Zum Beispiel, Deutsch zu lernen ermöglicht einen Einblick in das Leben, die Wünsche und Träume der Menschen in deutschsprachigen Ländern. Deutsch sprechen zu können ermöglicht es, in die Herzen und Köpfe der deutschen Menschen zu sehen. Verschiedene Kulturen zu erleben ist wichtig, weil es unseren Horizont erweitert, und es liefert uns ein größeres Verständnis für die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen uns.

Entwicklungen im Bereich Medien, Informations- und Kommunikationstechnik erfordern multilinguale Kommunikation. Zwei Drittel der führenden internationalen Messen der Welt finden in Deutschland statt. Deutschland hat die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt und ist die Wirtschaftskraft der Europäischen Union. Deutsch zu sprechen wird neue Geschäftsmöglichkeiten und Verbindungen präsentieren, und auch einen Einblick in das Geschäftsleben in Deutschland geben. Die Kenntnis der Sprache kann umfangreiche Möglichkeiten in der Wirtschaft bieten, wie Medien, Bildung und Reisen, und es ist eine wertvolle Fähigkeit (...).

Die Kenntnis der deutschen Sprache ist sehr vorteilhaft, weil es auch Zugriff auf eine breite Palette von Informationen bietet, die ein besseres Verständnis der Kultur ergeben. Mehr Menschen sprechen Deutsch als Muttersprache als jede andere Sprache in Europa. Es ist die offizielle Sprache in Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein. Deutschland ist das Land der Dichter und Denker wie Goethe, Kafka, Mozart, Bach und Beethoven, deshalb erlaubt Deutsch zu sprechen es, die Literatur, Kunst, Musik und Philosophie zu erfahren, wie es erlebt werden sollte.

(…) Wenn man die deutsche Sprache nicht begreift, könnte es Missverständnisse und Fehler ergeben mit der deutschen Etikette, und man verhindert, einen richtigen Einblick in die deutsche Kultur zu gewinnen."
Alice

Mit Stereotypen brechen

"Im Gegensatz zum beliebten Stereotyp enthält die deutsche Kultur mehr als Bier oder Wurst. Nehmen wir doch ein Beispiel: Eis. Natürlich gibt es viele verschiedene Sorten aber hat man je in England von 'Waldmeister' gehört? Als ich das jetzt zum ersten Mal probierte, fühlte ich mich als hätte ich den Schlüssel zu einer Top Secret Gruppe gefunden. Wenn ich dann zurückdenke, bin ich der Überzeugung, dass es mein erster Geschmack von deutscher Kultur war.

Apropos Essen, kennt man in England das Lied von den 'Wise Guys', das 'Chocolate Chip Cookies' heißt? Die Melodie ist sehr eingängig, aber das ist hier nicht das Thema. Über Musik erfährt man viel von einer Kultur; man muss natürlich den Text verstehen können. Ein anderer Wise Guys Song hat den Titel 'Denglish'. In dem Song wird ziemlich ironisch dargestellt, wie freizügig die deutsche Sprache ist und so viele englische Wörter adoptiert hat. Es ist schon schade, dass so viele Leute den Text nicht verstehen können, denn die verpassen wirklich etwas.

Nun wie wichtig ist es, Deutsch zu sprechen und zu verstehen, wenn man etwas über deutsche Kultur erfahren möchte? Meiner Meinung nach ist die Sprache wesentlich, wenn man die deutsche Kultur wirklich verstehen will und hinter die Stereotype schauen will."
Samantha