> > > > Newsletter: Sommer 2016

Newsletter: Sommer 2016

UK-German Connection Newsletter - Sommer 2016

In dieser Ausgabe:

  • Deutsch-britisches Jugendbotschafter-Programm 2016-17 in neuem Format
  • Aktuelles von unseren Jugendbotschaftern: Jugendreferendum, Landtagswahlen und Großbritanniens Rolle in der EU…
  • Partnership Visit Fund - Planungsbesuche für Lehrer
  • Das deutsch-britische Bären-Projekt
  • 'Wetter'-Seiten auf der voyage kids-Website
  • Ausblick: Programmausschreibungen und Antragsfristen

Deutsch-britisches Jugendbotschafter-Programm 2016-17 in neuem Format

Das deutsch-britische Jugendbotschafter-Programm wird 2016-17 inhaltlich neu aufgelegt und in einem neuen Format stattfinden. Das Programm wird von Januar bis Mai 2017 laufen.

Haben Sie engagierte Schüler/-innen zwischen 15 und 19 Jahren, die sich für den internationalen Dialog interessieren und geeignet sind, innerhalb eines Netzwerks Projekte zu gestalten?

Die Bewerbungsrunde beginnt im September 2016. Informationen zum Programm für 2016-17 und zum Bewerbungsverfahren finden Sie dann auf unserer Website unter:

http://www.ukgermanconnection.org/jugendbotschafter

Aktuelles von unseren Jugendbotschaftern: Jugendreferendum, Landtagswahlen und Großbritanniens Rolle in der EU…

... das sind nur einige der Themen, die unsere diesjährigen deutsch-britischen Jugendbotschafter/-innen in ihren Projekten erarbeitet haben. Bei dem Evaluierungsseminar, das Anfang Juli in Berlin stattfinden wird, treffen sich alle deutschen und britischen Jugendbotschafter/-innen wieder, um ihre Projekte vorzustellen, gemeinsam zu diskutieren und zu reflektieren.

http://www.ukgermanconnection.org/ya-project-news

Partnership Visit Fund - Planungsbesuche für Lehrer

Das Förderprogramm 'Partnership Visit Fund' unterstützt Planungsbesuche für Lehrer nach Großbritannien. Das Programm bietet Lehrern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihrer (neuen) Partnerschule zukünftige Aktivitäten, Projekte oder Schülerbesuche zu planen.

Der Förderhöchstsatz liegt bei £1.000 (bzw. dem Gegenwert in Euro).

Anträge können zu jeder Zeit eingereicht werden, solange sie mindestens vier Wochen vor der geplanten Fahrt bei UK-German Connection eingehen.

http://www.ukgermanconnection.org/partnershipvisits-d

Das deutsch-britische Bären-Projekt

Unsere Stoffteddybären Ben und Alex bereiten sich auf ihre nächsten Reisen vor und sind gespannt, wo es bald hingeht! Das kostenlose, dreiwöchige Programm bringt Grundschulen aus beiden Ländern zusammen und hilft Grundschülern, gemeinsam über die Sprache und die Kultur des anderen Landes zu lernen.

http://www.ukgermanconnection.org/baeren

'Wetter'-Seiten auf der voyage kids-Website

Mit unseren 'Wetter'-Seiten auf der voyage kids-Website können Sie Ihren Schülern einen Einblick in das Lieblingsthema auf den Britischen Inseln vermitteln - das Wetter. In der englischen Sprache gibt es eine Vielfalt an Wörtern für Regen - und das nicht umsonst! Mithilfe unserer Webcam-Landkarte können Ihre Schüler erforschen, ob es tatsächlich gerade in Newcastle nebelt oder ob in Swaledale die Sonne scheint. Darüber hinaus gibt es ein Online-Rätsel und sogar einen Kinderreim über das Wetter!

http://www.ukgermanconnection.org/kids-wetter

Ausblick: Programmausschreibungen und Antragsfristen

Mit unserer aktuellen Übersicht über Programme und Fristen im Schuljahr 2016-17 haben Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

http://www.ukgermanconnection.org/fachleute-familien

Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Projektideen mit uns besprechen möchten, können Sie uns jederzeit gerne anrufen (+44 (0)20 7824 1570) oder eine Email an info@ukgermanconnection.org schreiben.

Viele Grüße

Ihr UK-German Connection Team

Email:info@ukgermanconnection.org
Telephone:+44 (0)20 7824 1570

Wie melde ich mich ab?

Sie können sich von unserer Newsletter / Mailingliste abmelden, indem Sie auf den 'Abmelden' (bzw. 'Unsubscribe') -Link klicken, der sich am Ende jeder Newsletter-E-Mail befindet.

Alternativ kontaktieren Sie uns direkt (vergessen Sie nicht, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, und den Namen Ihrer Schule / Ihrer Institution zu erwähnen) und wir werden sie aus der Empfängerliste austragen.

Tags