Newsletter: Herbst 2017
UK-German Connection Newsletter - Herbst 2017
In dieser Ausgabe:
- Sonderzuschüsse für Schulpartnerschaften
- Young Europeans Award
- Sondermittel für Projekte zum Ersten Weltkrieg
- Schulalltag in Großbritannien: Voyage kids
- ELA Ambassadors Netzwerk 2017-18
- Die Teddybären reisen...
- Ausblick: Programmausschreibungen und Antragsfristen
Sonderzuschüsse für Schulpartnerschaften
Haben Sie 2017 mit einer britischen Partnerschule gemeinsame Aktivitäten unternommen?
UK-German Connection bietet wieder spezielle Zuschüsse, um Schulen bei der Aufrechterhaltung ihrer deutsch-britischen Partnerschaftsaktivitäten zu unterstützen.
Um teilzunehmen, füllen Sie unseren kurzen Online-Fragebogen bis zum 7. November aus.
Young Europeans Award
'To be or not to be... a European'
...ist das Thema des Young Europeans Award 2017-18 mit dem Vereinigten Königreich und UK-German Connection als Partner.
Wenn Ihre Schüler an europäischen Themen interessiert sind, können sie ein Team mit Jugendlichen aus dem Vereinigten Königreich, Polen und Frankreich bilden und eine Reise nach Warschau gewinnen! Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen.
Sondermittel für Projekte zum Ersten Weltkrieg
Noch bis Ende 2018 können Sie bis zu £5.000 erhalten, um Projekte zu Themen rund um den Ersten Weltkrieg durchzuführen.
Gemeinsam mit ihren britischen Partnern können sich Ihre Schüler/-innen austauschen, lernen und diskutieren.
Sondermittel gibt es auch für Projekte zum Theme 'Unsere Zukunft in Europa'.
Schulalltag in Großbritannien: Voyage kids
Starten Sie in das neue Grundschuljahr mit lustigen Spielen und Rätseln:
• Mollys Schulwoche
• Schuluniform
• Rätsel: School
• Basteln: Schulabzeichen
ELA Ambassadors Netzwerk 2017-18
Haben Sie dieses Jahr eine britische Assistenzkraft an Ihrer Schule? Er/sie kann sich als 'ELA Ambassador' bewerben!
Das Ambassadors-Programm ermöglicht britischen Sprachassistenten in Deutschland, an kleinen interkulturellen Projekten mit britischen Schulen teilzunehmen, die wiederum von deutschen Fremdsprachenassistenten vor Ort geleitet werden.
Die Teddybären reisen...
Unsere Stoffteddybären Ben und Alex bereiten sich auf ihre nächsten Reisen vor und sind gespannt, wo es bald hingeht! Das kostenlose, dreiwöchige Programm bringt Grundschulen aus beiden Ländern zusammen und hilft Grundschülern, gemeinsam über die Sprache und die Kultur des anderen Landes zu lernen.
Ausblick: Bewerbungen und Antragsfristen
Mit unserer aktuellen Übersicht über Programme und Fristen im Schuljahr 2017-18 haben Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick: Deutsch-britische Programme 2017-18 (PDF)
Nächste Antragsfrist für Förderprogramme: 31. Oktober 2017
Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Projektideen mit uns besprechen möchten, können Sie uns jederzeit gerne anrufen oder eine Email schreiben.
Mit besten Wünschen für einen guten Start im Schuljahr,
Ihr UK-German Connection Team
Email: info@ukgermanconnection.org
Telefon: +44 (0)20 7824 1570
Webseite: http://www.ukgermanconnection.org/home-d
Folgen Sie uns auf Twitter: https://twitter.com/ukgconnection
Liken Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/ukgermanconnection
Wir sind jetzt auch auf Instagram! Folgen Sie uns: https://www.instagram.com/ukgconnection
Wie melde ich mich ab?
Sie können sich von unserer Newsletter / Mailingliste abmelden, indem Sie auf den 'Abmelden' (bzw. 'Unsubscribe') -Link klicken, der sich am Ende jeder Newsletter-E-Mail befindet.
Alternativ kontaktieren Sie uns direkt (vergessen Sie nicht, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, und den Namen Ihrer Schule / Ihrer Institution zu erwähnen) und wir werden sie aus der Empfängerliste austragen.