"Wie viele Schüler gehen ungefähr in eine Klasse?"
Liebe Selina,
Es gibt normalerweise zwischen 20 und 30 Schüler in eine Klasse in der Grundschule. Hier kannst du detailliertere Information über Grundschüler in Großbritannien finden:
http://learnenglishkids.britishcouncil.org
"Wieso heißt Apfel auf Englisch apple?"
Hallo Lisa,
Die deutschen und englischen Wörter für 'Apfel' / apple sind sehr ähnlich, weil Deutsch und Englisch zur gleichen Sprachgruppe gehören und gemeinsame Wurzeln haben. Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen den beiden Sprachen - z.B. 'Katze' auf Englisch heißt cat.
Manche Dialekte wie Plattdeutsch haben noch mehr Ähnlichkeiten mit Englisch - z.B. 'Flasche' auf Plattdeutsch heißt 'Buddel', und auf Englisch bottle. Klingt doch ähnlich, oder?
"Warum müssen Kinder Uniformen tragen und Erwachsene nicht, wenn wir
alle in der Schule sind?"
Hallo Feli,
Ja, die Kinder müssen in Großbritannien Schuluniformen tragen. Aber auch die Erwachsenen, also die Lehrer, müssen sich in einer bestimmten Art und Weise kleiden, auch wenn sie sich von den Uniformen der Schüler unterscheidet. Die Lehrer sollten immer schick aussehen, also zum Beispiel lange Hosen tragen oder, als Frau, Kleider und Röcke. Ein Lehrer in kurzen Hosen würde doch komisch aussehen, oder nicht?
Hier kannst du mehr über Schuluniformen in Großbritannien herausfinden
Wie leben Kinder in Großbrittanien zu Hause?
Liebe Sinah,
Das Leben in Großbrittanien ist gar nicht so viel anders als in Deutschland! Ein großer Unterschied besteht aber darin, dass britische Kinder erst viel später nach Hause kommen als in Deutschland. Oft geht der Unterricht bis 15:30 Uhr oder sogar länger. Das bedeutet, dass sie erst dann ihre Hausaufgaben machen können und anschließend gemeinsam mit ihrer Familie zu Abend essen.
"Müssen alle Kinder in Großbritannien in die Schule gehen?"
Liebe Tine,
Ja, wie in Deutschland müssen alle britischen Kinder in die Schule gehen. Die Schulpflicht fängt eigentlich in Großbritannien früher an als in Deutschland. Das bedeutet, dass Kinder in Großbritannien schon mit vier oder fünf Jahren ihren ersten Schultag haben. Erst mit 16 dürfen sie das Schulsystem verlassen, aber viele bleiben freiwillig noch zwei Jahre länger. Der Schultag ist auch anders: zwar beginnt er eine Stunde später (um 9 Uhr) aber nach Hause dürfen die Kinder erst um halb vier!
Hier kannst du Bilder von einem normalen britischen Schultag anschauen
"Was machen Kinder aus Nordirland nach der Schule?"
Lieber Yves,
Kinder in Nordirland mögen es, nach der Schule Sport zu treiben. Wie in Deutschland ist auch in Nordirland Fußball sehr beliebt. In Nordirland wird aber auch ein Sport getrieben, den du vielleicht noch nicht kennst: Hurling. Das ist eine Mannschaftssportart, die mit Stöcken und einem Ball gespielt wird. Ähnlich wie beim Hockey geht es dann darum, wer die meisten Tore schießt.
Hier kannst du mehr über diese irische Sportart finden:
www.irish-net.de
Hier kannst du auch Bilder von einer Mini-Olympiade in Belfast sehen
"Was ist die beste Methode, um Englisch zu lernen?"
Liebe Samira,
Am besten kann man eine fremde Sprache lernen, wenn man Spaß dabei hat. Ich mag die Spiele und Rätsel sehr und ich lese auch gerne die Geschichte von den Three Little Pigs, den drei kleinen Schweinchen, auf Englisch. Schau dich doch mal ein bisschen hier um, dann findest du bestimmt auch etwas, das dir Spaß macht.
Und wenn du schon ein paar Wörter gelernt hast, kannst du hier auch dein Lieblingswort eintragen.
"Welche Fremdsprachen gibt es bei euch in der Schule?"
Lieber Benjamin,
Bei uns in der Schule kann man Deutsch und Französich lernen. Im Moment lerne ich Deutsch. Ich möchte aber bald auch andere Sprachen lernen, damit ich später in viele Länder reisen und mich mit den Menschen dort unterhalten kann.
"Mit wievielen Jahren gehen die Kinder in Großbritannien in die Schule?"
Liebe Magdalenda,
In Großbritannien gehen die Kinder in der Regel schon im Alter von fünf Jahren in die primary school (Grundschule), also viel früher als in Deutschland. Diese Schule besuchen die Kinder dann bis sie etwa 11 Jahre alt sind.
Dann wechseln sie auf eine weiterführende Schule (secondary school). Diese Schule müssen sie besuchen, bis sie mindestens 16 Jahre alt sind, denn erst dann endet die Schulpflicht in Großbritannien.
Du siehst, das Schulsystem ist ganz anders als in Deutschland, wo man ja nach der Grundschule entweder auf die Hauptschule, Realschule oder das Gymnasium geht.
Klicke hier, um meinen Stundenplan zu sehen
"Wie kann ich die W-Fragen (was / wer / wo / wann / wie / warum?) auf Englisch machen?"
Liebe Lisa,
Es gibt auch auf Englisch fünf W-Fragen: what / who / where / when / why. Die einzige Ausnahme ist 'wie', das auf Englisch 'how' heißt. Wenn du dir diese Ausnahme merkst, beherrschst du die W-Fragen im Nu.
"How many years do kids go to school in England?"
Dear Katharina,
All English children go to primary school from the age of 5 to 11, just like you go to the Grundschule. We don't call it Klassen but 'Years', so these are the Years 1 to 6. Afterwards, you change your school to go to secondary school until the age of 16. These are the Years 7 to 11. And then you can decide if you want to stay at school to do the A-levels (like the Abitur) or if you want to do something else.
But did you know that the systems in Scotland, Wales and Northern Ireland are slightly different?
"Tragen die Kinder in Großbritannien alle die gleichen Schuluniformen?"
Lieber Stefan,
Nein, jede Schule hat eine andere Uniform. An den Uniformen und an den Schulabzeichen kann man erkennen, zu welcher Schule die Kinder gehen. Die Farben der Jacken sind zum Beispiel ganz unterschiedlich. Sie reichen von lila, oder grün, bis schwarz. Die meisten Uniformen sind in Grau- und Blautönen gehalten.
Hier kannst du lernen, wie du dein eigenes Schulabzeichen basteln kannst ...
"Wie lange dauern die Sommerferien in England?"
Lieber Florian,
Gute Frage! Britische Kinder bekommen zwischen 6 und 7 Wochen Ferien im Sommer. Das kommt auf die jeweilige Schule an.
"Was essen britische Kinder gerne?"
Liebe Sarah,
Gute Frage! Meine Freunde und ich mögen gerne roast beef und auch gebratenes Hühnchen mit Gemüse. Eines unserer liebsten Gerichte 'auf die Hand' ist allerdings fish and chips. Das ist frittierter Fisch mit Pommes - und Essig oben drauf! Nachspeisen nennen wir hier pudding - auch wenn es sich dabei gar nicht um Pudding handelt. Mein liebster pudding ist Schokoladenkuchen.
"Bekommen britische Kinder auch Hausaufgaben?"
Lieber Paul,
Ja, britische Kinder bekommen auch Hausaufgaben - und zwar ziemlich viele. Manchmal kann man bis zu zwei Stunden daran sitzen. Und das, obwohl sie bis zum späten Nachmittag in der Schule sind!