Fragen an Max und Molly

 

Hallo! Willst du etwas über das Leben oder die Menschen in Großbritannien wissen? Dann schicke uns deine Fragen! Wir werden sie hier beantworten.

Max und Molly

Page:

Lieber Max, liebe Molly

"Mögt ihr die Schuluniform?"

Bekay

Lieber Max, liebe Molly

Max

Lieber Bekay,

Natürlich gibt es dazu unterschiedliche Meinungen. Aber ich finde sie klasse, weil jeder gleich aussieht und das das Gemeinschaftsgefühl der ganzen Schule stärkt. Dadurch werden nicht mehr so viele Schüler/-innen ausgegrenzt. Und nach der Schule kannst du immer noch tragen, was du möchtest. Möchtest du mehr über Schuluniformen erfahren? Dann ist unsere Schuluniform-Seite etwas für dich.

Molly

Lieber Max, liebe Molly

"Wie viele Stunden haben die Kinder in Großbritannien in der Oberschule?"

Cassandra

Lieber Max, liebe Molly

Max

Liebe Cassandra,

Wenn du dir Mollys Schulwoche anschaust, dann verbringt sie ziemlich viel Zeit in der Schule. In der weiterführenden Schule sind etwas weniger Unterrichtsstunden pro Woche, aber dafür sind die Stunden teilweise auch länger (zum Beispiel 60 Minuten anstelle von 45).

Max

Lieber Max, liebe Molly

"Was esst ihr in der Schule?"

Lilli

Lieber Max, liebe Molly

Max

Liebe Lilli,

In Großbritannien ist das Mittagessen in der Schulkantine sehr beliebt: mehr als 85% aller Schüler/-innen gehen dort regelmäßig essen. Es gab sogar mal ein Kampagne von dem berühmten englischen Koch Jamie Oliver, der das Essen in der Schulkantine verbessern wollte. Die Regierung hat daraufhin mehr Geld für das Kantinenessen zur Verfügung gestellt. Interessierst du dich auch dafür, was in Großbritannien sonst noch gegessen wird? Dann schau doch mal auf unsere Landkarte des britischen Essens.

Molly

Lieber Max, liebe Molly

"Was macht ihr nach der Schule? / Kann man direkt nach der Schule spielen?"

Elain, Jori

Lieber Max, liebe Molly

Max

Liebe Elain, Lieber Jori,

Zunächst geht die Schule in Großbritannien viel länger als in Deutschland. An vielen Schulen fängt die letzte Unterrichtsstunde erst um 15:40 an. Danach kann man häufig noch Clubs besuchen, wo gespielt wird. Ansonsten gibt es auch noch ein paar wenige Hausaufgaben, die gemacht werden müssen. Aber gespielt wird irgendwann immer. Mehr über eine typische britische Schulwoche könnt ihr auf unserer Schulwoche-Seite erfahren.

Max

Lieber Max, liebe Molly

"Kriegen die Kinder Hausaufgaben?"

Marek

Lieber Max, liebe Molly

Max

Lieber Marek,

Da die Schule länger geht als in Deutschland, gibt es nur wenige Hausaufgaben. Aber natürlich müssen auch diese gemacht werden. Wenn du daran interessiert bist, mehr über den britischen Schulalltag zu erfahren, dann schau dir noch mal unsese Schulwoche-Seite an.

Molly

Lieber Max, liebe Molly

"Wie ist das Wetter in Großbritannien?"

Florian

Lieber Max, liebe Molly

Max

Lieber Florian,

Das Wetter ist ganz unterschiedlich. Zum Beispiel regnet es im Westen häufig mehr als im Osten. Im Norden (Schottland) ist es durch die hohen Berge etwas kühler als im Süden. Im Winter fällt dort so viel Schnee, dass man super Ski fahren kann. Wusstest du, dass es auch in England Palmen gibt? Sie wachsen an der Südküste, weil es dort wärmer ist. Weitere Informationen findest du auf unserer Wetter-Seite.

Max

Lieber Max, liebe Molly

"Ab welcher Klasse lernen die Kinder in Großbritannien eine
Fremdsprache und welche wird am häufigsten gelernt?"

Sina

Lieber Max, liebe Molly

Max

Liebe Sina,

In Großbritannien müssen Kinder erst seit einem Jahr in der Grundschule eine Fremdsprache lernen (davor war es nicht Pflicht). Für viele beginnt aber der Fremdsprachenunterricht erst 'im Ernst' in der Sekundarschule. Die am häufigsten gelernte Fremdsprache ist Französisch.

Molly

Lieber Max, liebe Molly

"Welchen Sport mögen britische Jungen am meisten? Wird der Sport im Verein oder in der Schule betrieben?"

Jonah

Lieber Max, liebe Molly

Max

Lieber Jonah,

In Großbritannien spielen die meisten Jungs am liebsten Fußball, genau wie in Deutschland! Sie spielen Fußball in der Pause, in örtlichen Fußballvereinen oder im Park, und viele sind Fans berühmter Vereine, zum Beispiel von Chelsea oder Manchester United.

Andere britische Sportarten sind sehr beliebt, zum Beispiel Rugby oder Kricket. Rugby spielt man mit einem ovalen Ball - das Spiel ähnelt Fußball aber der Ball wird nicht nur getreten sondern auch geworfen. Es geht etwas handgreiflicher zu - zum Beispiel beim tackle darf man den gegnerischen Spieler umwerfen!

Kricket spielt man nur im Sommer. Die Spieler schlagen einen kleinen roten Ball mit einem langen rechteckigen Schläger und laufen, bis der Ballwerfer den Ball wieder fängt. Kricket wird auch in anderen Ländern wie Indien und Australien leidenschaftlich gespielt. Die Spielregeln erscheinen vielen Nicht-Fans sehr kompliziert!

Fußball, Rugby und Kricket werden in der Schule und auch in Vereinen gespielt.

Max

Lieber Max, liebe Molly

"Was ist das typische Essen in Großbritanien?"

Lisa

Lieber Max, liebe Molly

Max

Liebe Lisa,

Das Essen in Großbritannien ist sehr lecker! Am liebsten esse ich Rinderbraten mit Yorkshire Puddings. Diese sind ähnlich wie Pfannkuchen aber man backt sie in einer Törtchenform und isst sie mit Bratensoße! Zum Nachtisch essen wir oft Apple Crumble mit Vanillesauce oder Eis. Ein Crumble ist dem deutschen Streuselkuchen ziemlich ähnlich. Weitere Informationen kannst du auf unserer 'Essens-Landkarte' finden.

Molly

Lieber Max, liebe Molly

"Kannst du mir helfen beim Englisch lernen?"

Paula

Lieber Max, liebe Molly

Max

Liebe Paula,

es freut mich sehr zu hören, dass du Englisch lernen willst. Auf der voyage kids-Website haben wir ein paar Spiele und Rätsel für dich, die dir beim Wörterlernen helfen können.

Viel Spaß beim Lernen und Rätseln!

Max

Lieber Max, liebe Molly

"Wie sieht der Schulalltag an einer britischen Schule aus?"

Marion

Lieber Max, liebe Molly

Max

der wahrscheinlich offensichtlichste Unterschied im britischen Schulaltag ist die Schuluniform, die die Schüler an britischen Schulen tragen.

Außerdem fängt die Schule in Großbritannien später an als in Deutschland und hört deswegen auch später auf.

Wenn du mehr über Schuluniformen wissen möchtest, schau doch einmal hier rein.

Du kannst dir außerdem Mollys Schulwoche anschauen, wenn du neugierig bist, wie ein britischer Stundenplan aussieht.

Molly

Lieber Max, liebe Molly

"Bekommen Erwachsene in Großbritannien auch zu Weihnachten Geschenke?"

Josefine

Lieber Max, liebe Molly

Max

Liebe Josefine,

Das ist eine gute Frage! Erwachsene in Großbritannien bekommen auch zu Weihnachten Geschenke, aber für sie gibt es meistens keinen Besuch von Father Christmas. Father Christmas ist ein bisschen wie unser Nikolaus, aber er besucht britische Kinder am Heiligabend statt am 6. Dezember.

Auf unseren Weihnachtsseiten kannst du entdecken, wie britische Kinder Weihnachten feiern.

Max

Lieber Max, liebe Molly

"Liebe Molly, kannst du mir mit den 'W-Fragen' auf Englisch helfen?"

Hassn

Lieber Max, liebe Molly

Max

Lieber Hassn,

Nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch gibt es die W-Fragen:

'Was?' - What?
'Wer?' - Who?
'Wo?' - Where?
'Wann?' - When?
'Warum?' - Why?

Nur 'Wie?' heißt auf Englisch 'How?'. Hier kannst du kurze Aufgaben zu den W-Fragen machen:
http://learnenglishkids.britishcouncil.org
So beherrscht du die W-Fragen bestimmt schnell!

Molly

Lieber Max, liebe Molly

"Wieso hat der Fußballverein Manchester City so viel Geld?"

David

Lieber Max, liebe Molly

Max

Hallo David,

Das ist eine gute Frage! Alle Vereine in der englischen 'Premier League' erhalten verhältnismäßig viel Geld durch den Verkauf der Fernsehrechte zum Übertragen der Spiele in aller Welt. Die Premier League ist zum Beispiel sehr beliebt in Asien und Afrika!

Insbesondere Manchester City hat viel Geld, denn der Verein wurde 2008 von der 'Abu Dhabi United Group' gekauft, und wird von den Besitzern finanziell großzügig unterstützt.

Max

Lieber Max, liebe Molly

"Was machen britische Kinder in ihrer Freizeit am liebsten?"

Franziska

Lieber Max, liebe Molly

Max

Die Kinder hier in Großbritannien haben viele verschiedene Hobbys, genau wie Kinder in Deutschland. Sehr beliebt bei Mädchen sind Tanzen, Schwimmen und Reiten, aber viele Kinder spielen lieber Computerspiele oder sehen fern. Ich spiele am liebsten draußen, aber wenn das Wetter schlecht ist, bastele ich gerne. Lustige Bastelideen findest du auf der voyage kids-Website im Bereich Kreativ-Ecke.

Molly

Page:
Schick deine Frage an Max und Molly
Wenn du ein Foto hast, das mit deiner Frage zu tun hat, kannst du es hier mitschicken.
Damit werden automatische Eingaben verhindert.
* WICHTIG: Du musst alle Felder ausfüllen, die mit einem Stern gekennzeichnet sind.