German Scholarships Programme 2016

Would you like the chance to discover Germany and its rich culture and language? Eight young people from the UK spent four weeks in the summer doing exactly that - travelling across the country as a part of an international group, experiencing life in a host family and a German school, and visiting some unforgettable landmarks. Find out about their amazing experiences here!

Einfach alles und mehr!

Zuerst möchte ich Ihnen für diese erstaunliche Möglichkeit und die Zeit in Deutschland danken. Ich habe nicht nur meine Deutschsprachkenntnisse verbessert und mehr von der deutschen Kultur gelernt, sondern ich habe mich mit vielen wunderbaren Leuten getroffen, die dieselben Hobbys und Gedanken über wichtige und lustige Sachen wie ich haben. Diese Reise wird immer unvergesslich für mich sein. Dora

Bevor ich nach Deutschland geflogen bin, hatte ich keine Ahnung, was ich erwarten soll. Ich kann nicht glauben, wie schnell die besten vier Wochen meines Lebens vorbei waren. Vielleicht scheint es so, als seien vier Wochen nicht lang genug, um lebenslange Freundschaften und Erinnerungen zu machen, aber das stimmt nicht, wie dieses Programm bewiesen hat. Meine Ziele waren einfach mein Deutsch und mein Selbstvertrauen, um Deutsch zu sprechen, zu verbessern, neue Leute kennenzulernen und mein Verständnis und meine Kenntnisse über die deutsche Kultur zu erweitern. Und das Ergebnis? Einfach alles und mehr. Georgia

Schule - und was uns sonst noch zusammenbringt

Es hat mir wirklich gut gefallen, auf ein deutsches Gymnasium zu gehen. Wann sonst würde ich diese Gelegenheit haben? Ich fand es sehr aufregend, in deutschen Unterricht zu gehen und es größtenteils zu verstehen. Das war ein total neues Erlebnis für mich. Wir sind auch mit der Schule und unseren Gastgeschwistern nach Konstanz und Tübingen gefahren, und das waren auch tolle Städte (...). In Tübingen habe ich zum ersten Mal eine deutsche Universität besucht, und es hat mich wirklich beeindruckt. Obwohl wir nur einen Teil von der Uni angeschaut haben, kann ich ehrlich sagen, dass es mich inspiriert hat, in der Zukunft in Deutschland zu studieren. Seit diesem Besuch habe ich meine eigene Recherche gemacht und es gefällt mir, dass es eine reale Möglichkeit ist.
Georgia

Deutschland ist international

Der Monat in Deutschland war intensiv und am Anfang war ich ganz schüchtern, aber bald bin ich selbstbewusster geworden. Ich denke, es ist so großzügig von Deutschland, Jugendlichen aus so vielen verschiedenen Ländern dieses Preisträgerprogramm anzubieten. Es ist eine einzartige Gelegenheit, andere gleichgesinnte Leute aus der ganzen Welt kennenzulernen. Obwohl unsere Kulturen verschieden sind, fühlen wir uns verbunden, weil wir alle deutsch lernen. Ich bin das einzige Mädchen in meinem Jahrgang, das Deutsch lernt und deswegen fand ich es toll, neue Freunde mit den gleichen Interessen zu finden.
Roseanna

Ein Höhepunkt von Bonn war unser Internationaler Abend. Ich fand es ganz interessant, mehr über die Kulturen aus anderen Ländern zu erfahren, und noch interessanter, dass wir alle wegen der deutschen Sprache zusammen waren. (...) Dank des Pädagogischen Austauschdienstes und UK-German Connection habe ich eine unvergessliche Zeit in Deutschland verbracht. Jetzt habe ich Freunde in so vielen verschiedenen Ländern; und ohne dieses Programm hätte ich nie die Gelegenheit gehabt, solche Leute zu treffen. Und was haben wir alle gemeinsam? Wir sprechen, lieben und lernen Deutsch natürlich! Das ist die Hauptsache, und es zeigt, wie wichtig und lohnend es ist, Deutsch zu lernen. Georgia

Geschichte und Kultur erleben - als Touristen und Einwohner zugleich

Die Zeit, die wir in der Schule verbracht haben, war ideal. (...) Außerhalb der Schule haben wir natürlich viele Ausflüge gemacht - Ravensburg, Tübingen, Konstanz, Salem, Meersburg, und natürlich die Umgebung von Wilhelmsdorf. Alles was ich dort gemacht und gesehen habe, war sehr toll; jedoch am besten habe ich meine Gastfamilie gefunden. (...) Die zwei Wochen waren leider schnell vorbei. Es war eine ausgezeichnete Erfahrung - wir haben Baden-Württemberg nicht nur als Touristen, sondern auch wie Einwohner entdeckt!
Krzysztof

Schließlich sind wir nach Berlin gefahren und das war meine Lieblingsstadt. Überall war es so sauber und lebendig und es gab so viel zu sehen! In der ersten Nacht haben wir das Brandenburger Tor gesehen und es war so wunderschön. Es gab auch viele Wasserfontänen, die sehr entspannend wirkten. Wir haben auch den Reichstag und "Checkpoint Charlie" besichtigt und in der vorletzten Nacht haben wir ein Musical gesehen, das "Hinterm Horizont" heißt. Es geht darum, dass ein Mann aus Westberlin und eine Frau aus Ostberlin sich verlieben. Die Musik war sehr toll und die Schauspieler waren sehr talentiert. Für mich war das Musical der Höhepunkt von Berlin.
Liam

Sprachfortschritte

Ich kann nicht beschreiben, wie ausgezeichnet diese (...) Wochen waren. Ich habe so viele Freunde gefunden und so viel über das deutsche Leben gelernt! (...) Ich kann auch nicht beschreiben wie toll meine Gastfamilie war! Ich und Nina (meine Gastschwester) haben so viel gemeinsam gemacht und wir hatten viel miteinander geredet. (...). Ich bin nicht nur mit Nina und ihrer Familie in Kontakt geblieben, sondern auch mit ihren Freunden! Am Ende (...) haben wir beim Rutenfest gefeiert. Meiner Meinung nach war das die beste Weise, Tschüss zu sagen. Gabriella

Der letzte Abend war unglaublich schwierig. Abschied fällt mir immer sehr schwer und ich konnte es nicht fassen, dass ich diese Leute vielleicht nie wieder sehen würde. Viele Leute haben geweint und es war eigentlich sehr herzzerreißend. Das ist das Gemeine an der Reise – nach 4 langen Wochen haben wir uns wirklich gut kennengelernt und haben viel Spaß zusammen gehabt, doch danach mussten wir uns verabschieden, wahrscheinlich für immer, und das tut weh. Das Gute ist, wir können den Kontakt durch soziale Netzwerke behalten und ein paar von uns planen ein Wiedersehenstreffen nächsten Sommer. (...) Eine lebensbereichernde Erfahrung mit unvergesslichen Leuten in einem wunderschönen Land. Jordan

Ich erwartete, dass alles um Deutschland gehen würde, aber das war nicht der Fall. Wir wurden immer ermutigt, etwas über unsere eigene Kultur zu erzählen, nicht nur beim Internationalen Abend, sondern auch täglich in unseren Gruppen. Ich habe viele Sachen über Südkorea, Weißrussland, Slowenien und den Libanon herausgefunden – früher wusste ich kaum, wo diese Länder sind, jetzt habe ich gute Freunde, die dort wohnen. Es hat meinen Horizont erweitert. Ich bin so traurig, dass es jetzt vorbei ist, aber ich bleibe mit meinen neuen Freunden in Kontakt und wir hoffen, dass wir uns in der Zunkunft wiedertreffen werden. Danke schön, Deutschland! Roseanna