German Pupil Courses: Weimar 2017

12 teenagers from the UK spent two weeks on the German Pupil Course 2017 in Weimar - on the footsteps of Goethe and Schiller. They stayed with German host families, went to a German school and enjoyed various trips and activities. Here you can read about their experiences.

Unvergessliche Erinnerungen ... und wirklich kein Grund zur Sorge

Unvergessliche Erinnerungen, viele neue deutsche und britische Freunde und unglaublich viele Thüringer Bratwürste - unsere zwei Wochen in Weimar waren bestimmt ein großer Erfolg. In so kurzer Zeit haben wir so viel über deutsche Kultur und Alltagsleben gelernt, zahlreiche interessante Orte entdeckt und unsere Sprachfähigkeiten enorm verbessert. Anna

Als wir uns am ersten Vormittag am Flughafen getroffen haben, konnte man sehen, dass alle ein bisschen nervös und neugierig waren. Wer waren diese elf anderen Leute, mit denen ich meine Zeit in Deutschland verbringen würde? Würde ich mit meiner Gastfamilie kommunizieren können? Und warum hatte ich entschieden, dass Grammatikunterricht in meinen Sommerferien eine gute Idee wäre? Nach einem Tag in Weimar haben wir aber sofort verstanden, dass es keinen Grund gab, sich Sorgen zu machen. Meine Gastfamilie war sehr freundlich und hat mich herzlich begrüßt und ich habe mich bald zu Hause gefühlt. Die anderen Schüler waren auch sehr sprachbegeistert und sogar der Grammatikunterricht hat Spaß gemacht. Anna

Weimar - die Stadt der Dichter und Denker

Diesen Sommer hatte ich die Chance, an dem Kurs teilzunehmen und die schöne Stadt Weimar zu besuchen.Wir haben so viele Dinge gemacht, dass es unmöglich ist, sich an alle zu erinnern. Eines Tages haben wir naturlich Weimar kennengelernt, durch einen aufregenden Spaziergang und wir wurden von dem Oberbürgermeister freundlich empfangen. Deshalb konnten wir die Entwicklung dieser interessanten Stadt leichter verstehen. Insbesondere erfuhren wir viel über die berühmten und einflussreichen Menschen die dort wohnten. Auch viel über die Gebäude und die Architektur haben wir gelernt, da Bauhaus dort gegründet wurde. Alba

Die Stadtfuehrungen, die wir machten, waren auch interessant und die Tatsache, dass sie auf deutsch waren, hat mich total faziniert und interessiert, weil es so anders war. Wir hatten so viel Glück, dass wir so viele Städte besuchen konnten. Die Architektur hat mich total faziniert weil wenn man an den Gebäude guckt, könnte man jede Epoche Deutschlands sehen. Mein Lieblingsbaustil war das Bauhaus weil es so ein revolutionäres Gefühl hat. Die Bauhaus Universität war auch total schön und es war ganz interessant, den echten Werkplatz vom Walter Gropius zu sehen. Emma

Weimar ist eine Stadt mit viel Kultur und viele interessanten Seiten zu entdecken. Es ist nicht nur, zum Beispiel, die Heimatstadt vieler Dichter und Denker, wie Goethe und Schiller, sondern auch der Ort, wo die weltbekannte Bauhaus-Bewegung gegründet wurde. Wir hatten mehrmals Gelegenheit, etwas über Weimar und Thüringen zu lernen; wir hatten informative Führungen (wie in der Anna Amalia Bibliothek) und interessanten Unterricht mit deutschen Lehrern (z.B. über das Erlebnisbergwerk Merkers). Die Geschichte von Weimar hat aber auch leider eine Schattenseite, die man nicht vertuschen sollte. Der Besuch des Konzentrationslagers Buchenwald war emotional und ergreifend, aber auch sehr wichtig. Anna

Von Quarkkeulchen zu Zungenbrechern - deutscher Schulalltag mal anders

In unseren Unterrichten lernten wir viel über die Geschichte von Weimar und sogar ein paar deutsche Zungenbrecher. Für jedes Mittagessen hatten wir eine deutsche Spezialität. Ich habe das Quarkkeulchen besonders genossen! Emily

Täglich gingen wir in die Schule, um besser zu werden. Wir gingen mit unseren Gastbrüdern und -schwestern. Dann sind sie immer in ihre Klasse gegangen und wir in unsere. Wir haben viel Spass gehabt, als wir deutsche Zungenbrecher ("Tongue Twisters") gelernt haben, zum Beispiel "…Blaukraut bleibt Blaukraut, Brautkleid bleibt Brautkleid...". Auch haben wir über der Geschichte von Weimar gelernt, meistens über Goethe, Schiller und Anna Amalia, die ich nicht vorher gekannt habe. Ausserdem haben wir ein kleines Gespräch über Luther und die Religion heutzutage gehabt. (...) Der ganze Ausflug war super toll, weil ich so viel gemacht und so viele Freunde auch getroffen habe, mit denen ich in Kontakt bleiben will! William

Der Unterricht war sehr sinnvoll weil wir über die Kultur Weimars gelernt, und auch viele andere wichtige Dinge über Deutschland im Allgemeinen und die Orte bevor wir sie besuchten. Weimar ist so reich an Kultur und Geschichte; es war richtig erstaunlich zu alles in der Nähe haben, zum Bespiel das Liszt Haus, das Goethe Haus und Sommerhaus, das Bauhaus Universität Gebäude, aber nicht nur alle die Kultur und Geschichte reich Orte, sondern auch so viele Grünflächen, die man mit dem Fahrrad durchfahren kann. Es war auch richtig schön morgens mit dem Fahrrad zur Schule fahren, besonders weil das Wetter immer so schön war (nicht wie England!). Magdalene

Volles Programm: mit den Gastfamilien auf Entdeckungstour

Meine UK-German Connection Erfahrung war ganz fantastisch! Meine Gastschwester hat genau die gleichen Interessen als ich und ich bin überzeugt, dass wir Freunde für eine lange Zeit sein werden. Mein Deutsch hat auch so viel verbessert und ich habe Freunde fürs Leben gefunden. Ich bin die einzige Deutschlernerin in meiner Klasse, also viele andere Leute zu treffen, die auch Deutsch lieben, war toll. (...) Es ist etwas Besonderes Deutschland zu besuchen und mit UK-German Connection war es noch mehr besonders. Caroline

Nach der Schule haben wir die Sehenswürdigkeiten besichtigt. Donnerstag habe ich eine Stadtfürung mit meiner Gastfamilie gemacht. Erstens haben wir Eis gegessen und danach sind wir durch den "Park an der Ilm" gegangen. Goethe Park war so schön und wir haben auch Goethes Gartenhaus besichtigt. Am Freitag Nachmittag haben wir Kegeln mit den Großeltern von meiner Gastschwester gespielt. Danach waren wir beim Kunstfest und wir haben ein tolle Theaterstück angesehen. (...) Im Großen und Ganzen waren meine Erlebnisse in Weimar wunderbar! Kate

Durch Gespräche mit meiner Gastfamilie habe ich viel über Alltagspraktiken gelernt, aber was mich vorallem interessiert hat, war die Bemerkungen meiner Gastmutter über die DDR-Zeit während der sie geboren und aufgewachsen war. (...) Nach den Austausch, als wir nach England zurückgekommen waren, wollten wir alle immer noch auf Deutsch sprechen! Ohne Zweifel würde ich sagen, dass die Erfahrung besonders und unübertroffen ist. Mehr als ich für möglich gehalten hätte, haben mein Verständnis der deustschen Kultur und der deustchen Sprache haben sich verbessert - und weiterhin habe ich gute Freunde aus Deutschland und England kennengelernt! Wenn man Deutsch echt verstehen möchte, würde ich den Kurs unbedingt empfehlen. Alice

Vertrauen in die eigenen Sprachfähigkeiten gewinnen

Die Wochen waren nicht nur nützlich, um meine Sprache zu stärken, sondern auch meine Selbstsicherheit in der Sprache und auch als Mensch. Die Wochenenden haben mich auch sehr viel gefreut; ich hatte die Freiheit, meine eigene Aktivitäten mit der Familie zu erdenken. Ich war selbe im Kino, sah die Oper, und bin auf dem Land gewandert. (...) Insgesamt war meine Zeit in Deutschland auf diesem Kurs eine der besten Erfahrungen meines Lebens; es hat so viel Spaß gemacht und meine Sprachkenntnis wurde in hohem Maße gefördert. Die Freundschaften (die ich forsetzen werde) und Erfahrungen vom Kurs werde ich mich auf immer errinern und schätzen. William

Die Teilnahme am UK German Connection Kurs hat mir erlaubt, aus meiner Komfortzone zu treten und Deutsch für zwei Wochen zu sprechen! Es hat meinen Deutschen fließender gemacht und mein kulturelles Bewusstsein für Deutschland verbessert. Während der zwei Wochen habe ich so viel unschätzbare Kenntnisse der deutschen Sprache und der deutschen Kultur gewonnen und viele lebenslange Freundschaften gebildet. Ich würde den UK-German Connection Kurs definitiv allen empfehlen, die gerne ihr Deutsch und Erfahrungen in Deutschland aufbessern möchten. Es hat mir massiv geholfen, mein Vertrauen mit der Kommunikation auf Deutsch zu verbessern. Emma

Neue Erfahrungen, neue Freunde und viele lustige Erinnerungen

Der GPC-Kurs hat meine Erwartungen weit übertroffen. Ich bin sehr dankbar für diese wunderschöne Erfahrung und ich würde diesen Kurs allen Deutschschülern unbedingt empfehlen. Jetzt möchte ich Deutsch an der Universität studieren. Ich hoffe auch, dass ich in der Zukunft Deutschland mehrmals besuchen werde, um beide die schöne Sprache und die lebendige Kultur weiter zu entdecken. Anna

Durch diesen Kurs konnte ich in die deutsche Kultur und Sprache eintauchen und meine Sprachfähigkeit verbessern. Zudem durfte ich so auch die Bräuche der Region und generell die Nation kennenlernen, die ich wirklich liebe. Zudem habe ich andere begeisterte Stundenten kennengelernt. Meiner Auffaussung nach ist es das Allerbeste, wenn man viele Freundschaften schließt. Ich empfehle diesen Kurs, weil es ein unvergessliches Erlebnis war und es hat mir total gefallen. Abschließend bleibt zu sagen, dass es mir so viel Spaß gemacht hat und ich alle die Freunde, die ich auf der Reise gelernt habe, vermissen werde. Alba

Ohne Zweifel, war dieser Ausflug das beste Erlebnis meines Lebens. Er war voller neuer Erfahrungen und durch den Kurs habe ich neue Freunde kennengelernt; beide Deutsche und Englische. Meine Gastschwester und ich haben bereits geplant, uns wieder zu treffen. Ich fühlte mich sehr bequem mit meiner Gastfamilie: Wir haben viele schöne (und lustige) Erinnerungen zusammen geteilt und ich habe auch Umgangssprache gelernt! Ich habe nichts über England vermisst und war sehr traurig, Deutschland zu verlassen. Ich würde diesen Kurs für alle Schüler, die ihre Deutsch verbessern und neue Freunde kennenlernen möchten empfehlen: Der Kurs hat mein Selbstvertrauen verbessert, und natürlich mein gesprochenes Deutsch auch. Magdalene

Try out these German tongue twisters

"Blaukraut bleibt Blaukraut and Brautkleid bleibt Brautkleid."

"Zwischen zwei Zwetschgenzweigen sitzen zwei zwitschernde Schwalben."