German Pupil Courses: Mönchengladbach 2015

A group of 12 teenagers from the UK, each of whom was successful in gaining a place on the German Pupil Course 2015 in Mönchengladbach, got to spend two weeks with a German host family, go to a German school and enjoy various fun excursions and activities. Here you can read about their experiences.

Das Leben in der Gastfamilie: ganz bestimmt keine Langeweile

Ich würde sagen, dass die aufregendste Erfahrung war bei einer deutschen Gastfamilien zu bleiben. Die Familienumgebung bietet eine strikte "kein Englisch"-Zone, was natürlich unglaublich gedeihlich für die Sprachverbesserung ist. Jedoch sind sie nicht nur hilfreich für dein Deutsch, sondern auch wunderbare und fürsorgliche Gastgeber. Harry

An einem Abend sind wir mit den anderen britischen und deutschen Schülern zum Stadtfest gegangen. Ich bin mit meiner Austauschpartnerin zu den Pfadfindern gegangen und es war ganz toll. Außerdem habe ich in der Band meiner Gastmutter gespielt. Rachel W.

Meine deutsche Gastfamilie war wirklich einladend, gütig und großzügig und ich fühlte mich sehr schnell wie zu Hause bei ihnen [...] Während der zwei Wochen haben wir eine enge Freundschaft entwickelt, woran ich mich immer erinnern werde. Pippa

Eintauchen in die Geschichte des Ruhrgebiets

Die Geschichte des Ruhrgebiets fand ich auch interessant; ich besuchte das ‚Garzweiler' Loch, ein Steinbruch, der nach einer Stadt benannt ist, die vorher dort war. Marina

An einem Tag sind wir nach Essen gefahren. um das Kohlemuseum, 'Zeche Zollverein', zu besichtigen. Ich habe es nützlich gefunden, weil ich viel über die Geschichte der Kohleindustrie in diesem Gebiet gelernt habe. Es war sehr nützlich für unseren Workshop über das Thema 'Strukturwandel'. Rachel W.

Donnerstag und Freitag wurden auf dem Strukturwandel-Workshop mit einer Reise zur stillgelegten Kohlezeche, die Zeche Zollverein heißt, verbracht. Im Besonderen fand ich diese Reise interessant, weil die Industrie und Landschaft ziemlich ähnlich zu Nord-Ost England, woher ich komme, waren. Megan

Über den Dächern von Köln

Meine Lieblings-Tagestour war Köln. Wir hatten die Gelegenheit fünfhundert-dreiunddreißig Treppen zu steigen...anstrengend, aber es lohnt sich. Harry

Köln war meine Lieblingsgroßstadt - da habe ich Currywurst probiert und den Dom heraufgestiegen. Chloe

In Köln sahen wir den Dom und ein Museum am Flüss über Sport, dessen Boden einen Füßballplatz hat, auf dem wir Füßball Engländer gegen Deutscher gespielt haben. Sam

Die Fankurve hautnah erleben

Einer der Höhepunkte meiner Reise war das Borussia Mönchengladbach gegen Mainz Fussballspiel. Die Atmosphäre im Stadion war unglaublich und das Gladbachlied zusammen mit tausenden Fans zu singen war ein wirklich spezielles Gefühl. Pippa

Kölner Karneval, ,Kopfkino' und Kartoffelsalat

Im Laufe des Tages, waren wir fast die ganze Zeit in einer Gesamtschule, wo wir viel Sprachunterrichten und Landeskundesunterrichten bekommt haben. Im Sprachunterrichten hatte ich der Gelegenheit, viele wichtige Grammatikfähigkeiten zu üben und zu verbessern. In der Landeskundeunterrichten, haben wir über deutsches Erdkunde, Kultur und Tradition gelernt. Eryn

Beim Unterricht haben wir über die deutsche Sprache und Kultur gelernt; wir haben das Passiv und den Konjunktiv diskutiert, den Kӧlner Karneval nachgemacht, und Kartoffelsalat gekocht (und gegessen). Marina

Bei meinem Sprachunterricht hat Frau Wilson uns neue Zeitformen, wie Konjunktiv 1 und 2, unterrichtet. Jetzt benutze ich die viel öfter und einfacher. Zusätzlich haben wir lustige Redewendungen, wie ,tote Hose', ,die Damen drücken' und ,Kopfkino' mit Erklärungen aus dem Deutschen gelernt. Die deutschen Schüler und Schüleriner haben es auch genossen, uns deutche Zungenbrecher zu unterrichten. Nach den zwei Wochen konnte ich endlich ,Streichholzschächtelchen' aussprechen. Megan

Sprachfortschritte

Die Sprachunterricht hat mir viel geholfen, mein Verständnis der Grammatik und meine Genauigkeit beim Sprechen zu verbessern. Am Anfang, fand ich es ganz schwer, ständig Deutsch zu sprechen, zu verstehen, und zu hören. Jedoch nach ein paar Tagen, wurde es einfacher, und am Ende kam es instinktiv, und ich anfing in Deutsch zu denken! Rachel D.

Auch glaube ich, dass mein Deustch viel besser ist als früher, und ich habe genossen, es zu sprechen, weil die deustchen Menschen mir geholfen haben, es zu verbessern. Tom

Die beste Zeit meines Lebens

In Allgemein, habe ich gefunden, dass dieser Kurs nicht nur meine Sprachfähigkeiten viel verbessert hat sondern auch mein Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit und ich würde diesen Kurs bestimmt jedem empfehlen, der einen echten Einblick in das deutsche Lebens will! Eryn

Für mich haben die anderen Teilnehmer und unsere Lehrerin die Erfahrung unvergesslich gemacht [...] Jetzt freue ich mich auf meine Rückkehr nach Mönchengladbach im Februar! Jack

Insgesamt war mein Aufenthalt in Mönchengladbach eines der besten Erlebnisse, die ich je gehabt habe. Ich habe viel mehr Selbstbewusstsein beim Deutsch sprechen, und die Freundschaft zu meiner Gastpartnerin wird hoffentlich eine lange Zeit andauern. Pippa

Die Freunde, die ich kennengelernt habe, die Erinnerungen, die ich gemacht habe und die Sprache, die ich gelernt habe werden immer bei mir sein. Ben