> > > > WM-Finale und Schlosslauf in Bad Kreuznach 2014

WM-Finale und Schlosslauf in Bad Kreuznach 2014

Zwei tolle Wochen in Bad Kreuznach

12 British teenagers went to Bad Kreuznach near Mainz for two weeks on the German Pupil Course 2014. They stayed with German host families, went to a German school and enjoyed a variety of fun excursions and activities. Here you can read about the pupils' experiences.

Eine großartige Erfahrung

Bad Kreuznach war mein erstes Mal in Deutschland und es war eine großartige Erfahrung. Somit hoffe ich, dass ich in der Zukunft die Chance haben werde, zurück zu gehen. Gewiss hatte ich Angst, weil ich einige Dinge in diesen Kurs noch nicht gemacht habe. Aber sobald ich meine Gastfamilie getroffen habe, war ich total erleichtert, da sie alle so nett und einladend waren. Olivia

WM-Finale

Nach dem Kauf von Trommeln, Glocken, Getränken und Essen nahmen wir unsere Plätze in der ersten Reihe ein. Die Atmosphäre war phänomenal. Jeder summte und wünschte sich, dass Deutschland siegen würde. Wenn ein deutscher Spieler nahe an das Tor kam, waren alle auf den Beinen, manche weinten, viele jubelten. Während des Spiels habe ich einige sehr wichtige deutsche Sätze gelernt, zum Beispiel ,Tor!' und ,so nah!' - sehr wichtig, wenn man passen will! Für seine Geschicklichkeit in diesem Sport war das Land schon längst berühmt und der fantastische Erfolg in der Weltmeisterschaft hat nicht enttäuscht! Ich hatte das Glück, in Deutschland zu sein, als die deutsche Mannschaft so überzeugend gesiegt hat. Anna

Mein Gastbruder hat mich zu einem Public Viewing mitgennomen. Für mich war die Erfahrung des Weltmeisterschaftsfinales mit Hunderten und Hunderten deutschen Fans einfach unvergesslich. Die Stimmung war wahnsinnig, besonders als Götze getroffen hat. Ich kann mich noch jetzt klar daran errinern. Schürrle kam von Mittlefeld, Götze hat den Ball sehr gut angenommen und das folgende ist Geschichte. Viraj

Home Sweet Home

Meines Erachtens war meine Gastfamilie super und obgleich ich früher andere Austausche gemacht habe, habe ich nie eine Familie erlebt, die so einladend und freundlich war wie in Bad Kreuznach. Die Wochenenden waren mein Lieblingsteil des Kurses, da ich total in die deutsche Sprache eintauchen konnte und ich mit meiner Gastfamilie zusammen war. Ich habe natürlich eingekauft und geplaudert, aber sie haben mich auch zu der Geburstagsfeier ihrer Großmutters mitgenommen und wir sind in die älteste Stadt Deutschlands, die Trier heißt, gefahren. Ohne meine Gastfamilie hätte ich nicht die schöne Stadt besucht. Isobel

Barfußpfad und Schloss Freudenberg

Am Wochenende haben wir uns entschieden zum 'Barfußspfad' zu gehen, weil wir nichts ähnliches in England haben. Barfußpfad heißt, dass man durch eine matschige Hindernisstrecke geht. Erst musste man kniehoch in Matsch laufen, was sehr komisch war aber auch viel Spaß gemacht hat. Dann musste man durch einem Fluss laufen um sich selbst sauber zu machen, was auch sehr lustig war! Gleich danach musste man kleine Hindernisse überspringen und konnte danach endlich ins Schwimmbad gehen, was so erfrischend war, weil der Barfußspfad so warm und anstrengend war! Molly

Mein Lieblingserlebnis vom Kurs war ein Besuch zum Schloss Freudenberg, das am zweiten Sonntag stattfand. Meine Gastfamilie hat mich mitgenommen, wofür ich sehr dankbar bin: es war unvergesslich! Schloss Freudenberg ist ein Ort, der dich zwingt, alle deine Sinnen (anstatt lediglich Sehen) zu verwenden. Von den Aktivitäten die da angeboten werden, fand ich das Dunkellabyrinth, die Dunkelbar und einen Pfad, über den man barfuß laufen musste und wo es viele verschiedene Flächen mit vielfältigen Texturen gab, am besten. Davon war die Dunkelbar fraglos das Sondererlebnis! Man geht in ein Zimmer, das völlig dunkel ist – man kann einfach gar nichts sehen – und es werden Getränke und Imbisse serviert ohne zu wissen, was man im Mund hat! Tiffany