German Scholarships Programme 2015

Showing opportunities tagged with Secondary

Would you like the chance to discover Germany and its rich culture and language? Eight young people from the UK spent four weeks in the summer doing exactly that - travelling across the country as a part of an international group, experiencing life in a host family and a German school, and visiting some unforgettable landmarks. Find out about their amazing experiences here!

Ein gelungener Start

Ich war überzeugt, dass ich im Bezug auf die Sprache gar nichts verstehen würde, dass ich keine Freunde finden würde und dass ich schlechtes Heimweh hätte. Wie falsch ich damit lag!! Unverzichtbar war, dass ich zuvor mit den anderen englischen Teilnehmern im Internet sprechen konnte, und sobald meine Gruppe 21 im Hotel in Bonn angekommen ist und wir einander getroffen haben, war es deutlich, dass alle meine Sorgen sinnlos waren. Tara

Wir sind alle als Fremde angekommen - aufgeregt, nervös. Es war schwer zu wissen, was zu erwarten war, jedoch hatten wir glücklicherweise eine wirklich tolle Gruppe und ebenso ein tolles Reiseleiterteam. Clare

Stadtrallye in Bonn

Es war klar, dass sich jeden Tag unser Deutsch verbessern wird. Am ersten Tag machten wir ein Quiz über Bonn. Wir mussten die Infos über Bonn finden - durch Denkmäler, Museen und die Leute. Die Uni Bonn war wunderschön und es war sehr nützlich, etwas über das Studium in Deutschland für Ausländer zu lernen. Cicely

Viele tolle Aktivitäten

Ich fand es am Anfang wirklich einfach, mich anzupassen, da es so eine Vielfalt von Aktivitäten gab - Museen, eine Kunstgalerie, ein Kinobesuch, ein Ausflug nach Köln, und am besten den internationalen Abend, der eine wunderschöne Möglichkeit war, mein eigenes Land zu vertreten und über andere Kulturen zu erfahren. Tara

Köln, Ravensburg, Berlin

Köln war ein toller Ausflug, weil obwohl es nur für einen Tag war, sahen wir die ganze Stadt! Wir bestiegen den Kölner Dom und ein modernes Gebäude, wo man Aussicht auf die ganze Gegend bekommt. Unsere Führung war sehr informativ und interessant und es war nicht so schwer sie zu verstehen. (Fortschritt!) Es gab sehr viele Musiker und Straßenkünstler und die Stadt war kulturell sehr lebendig. Cicely

Bürgermeister von Wilhelmsdorf

Schule in Deutschland beginnt sehr früh im Vergleich zu England. Wir mussten uns um 7.20 in der Schule treffen [...] Der Unterricht war sehr anders und es war gut, mehr über Deutschlands Geschichte, Politik und Sprache zu lernen. Wir machten hier auch Ausflüge: Wir waren in Ravensburg für einen Museums-Rundgang und sahen verschiedene Kirchen. Wir trafen den Bürgermeister von Wilhelmsdorf und sprachen mit ihm über unseren Eindruck von Deutschland und Wilhelmsdorf. Cicely

Höhepunkte des Kurses

Nach München kam meiner Meinung nach der beste Teil des Monats - Berlin!! Ich hatte die Stadt nie vorher besucht, was sie noch unglaublicher machte - der Fernsehturm während des Sonnenuntergangs, die Ostmauergalerie, das Stasimuseum, der Spreewald, das Musical ,Hinterm Horizont', Rollschuhlaufen im SO36 - es gab zu viele atemberaubende wunderbare Sachen um sie alle aufzuzählen. Tara

Rollschuh laufen

Wir besuchten den Spreewald und machten eine Bootsfahrt auf der Spree. Es war ein neues Erlebnis für mich und es war sehr entspannend und erholsam. Wir hatten einen Rundgang im Otto Weidt-Museum, Touren des Stasi-Museums, des Berliner Mauer Denkmals, einen Bunker und sahen das Brandenburger Tor. Wir besuchten eine Rollschuh-Disco - das war sehr lustig und neu für viele in der Gruppe! Das Theaterstück "Hinterm Horizont" war echt cool und etwas, das wir alle liebten. Wir spielten Bowling und besuchten den Wannsee, wo wir in der Sonne schwammen. Am letzten Tag hatten wir Zeit im Kunstmuseum - das alte Museum war sehr schön, sowohl die Architektur als auch die Kunst. Unsere Bootstour mit den anderen Gruppen machte sehr viel Spaß, und das Wasser und der Sonnenuntergang war wunderschön. Cicely

Sprachlicher und kultureller Gewinn

Ich muss zugeben, dass ich die meisten Fortschritte während meiner Zeit mit meiner Gastfamilie sehen konnte. Da ich völlig eingetaucht in Deutsch wurde, musste ich die ganze Zeit Deutsch hören, sprechen, und sogar lesen, besonders in unserem Deutsch-Unterricht! Noch wichtiger musste ich Deutsch aktiv benutzen - ich war immer irgendwie beteiligt an dem Familienleben oder Schulleben.

Nach unserer Reise fühle ich, dass die deutsche Kultur relevant in meinem Leben ist und es hat auch meine Augen wirklich geöffnet, um eine andere Sicht auf die Welt zu sehen. Ich hatte nie gedacht, dass so viele Nationalitäten an einem Ort sein könnten und ich vermisse sie schon! Clare

Der beste Monat meines Lebens

Wenn man mich in der Vergangenheit gefragt hätte, ob ich für einen ganzen Monat in Deutschland überleben könnte, hätte ich wahrscheinlich bestimmt nein gesagt. Dennoch der Monat, den ich neulich in Deutschland dank des Preisträgerprogramms vom PAD verbracht habe, war ohne Zweifel der beste Monat meines Lebens. Tara