> > > Weiterentwicklung / Wiederbelebung

Weiterentwicklung / Wiederbelebung einer Partnerschaft

Alle Programme mit dem Schlüsselwort Challenge Fund

Möchten Sie Ihre Partnerschaft wiederbeleben oder weiterentwickeln? Hier sind einige Ideen für Aktivitäten, die Ihnen dabei helfen können, frischen Wind in Ihre Partnerschaft zu bringen.

Neue Kollegen einbinden

Sprechen Sie mit Kollegen aus anderen Fächern darüber, wie sie fächerübergreifende Aktivitäten einführen könnten. Je mehr Unterstützung und Input Sie aus verschiedenen Bereichen haben, desto besser.

Online besprechen

Durch ein Online-Forum, Skype oder ähnliches können alle Beteiligten in Kontakt bleiben und sich über künftige Aktivitäten austauschen. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie weitere Informationen zu unseren geschlossenen Foren erhalten möchten.

Koordinatorentreffen planen

Organisieren Sie gegenseitige Planungsbesuche, um gemeinsam Ihre Ziele, einen Zeitplan und zukünftige Projekte zu planen.

Das neue Förderprogramm Partnership Visit Fund stellt finanzielle Unterstützung für Planungsbesuche von Lehrkräften zur Verfügung mit dem Ziel, neue oder bestehende deutsch-britische Partnerschaften zu unterstützen und zu festigen.

"Die Vorbereitung ist Gold wert. Es sollten vor der eigentlichen Fahrt am Besten zwei Treffen veranschlagt werden, in denen Erwartungen von beiden Seiten dargestellt werden sollten."
(Gruppenleiter, Jugendgruppe aus Berlin)

Die ganze Schule oder Jugendgruppe einbinden

Wecken Sie Interesse an Ihrer Partnerschaft von Schülern aus anderen Jahrgängen, indem diejenigen, die bereits teilgenommen haben, ihre Erfahrungen mit anderen Klassen teilen oder sogar vor der ganzen Schule oder Jugendgruppe präsentieren. Auch Schüler, die nicht direkt teilnehmen oder mitfahren, können trotzdem von der Partnerschaft lernen und profitieren.

Einen Antrag auf Fördermittel stellen

Stellen Sie einen Antrag auf Fördermittel, um Ihre Partnerschaft weiterzuentwickeln. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie für den Ausbau Ihrer Partnerschaft finanzielle Unterstützung bekommen können.

Andere Schulen oder Jugendgruppen involvieren

Durch die Einbindung anderer Schulen, Jugendgruppen oder Vereine aus Ihrer Umgebung können viele neue Ideen und Möglichkeiten für zukünftige Aktivitäten entstehen. Darüber hinaus trägt es dazu bei, Ihre Partnerschaft bekannt zu machen und Unterstützung zu gewinnen.

Neue Projekte starten

Fehlt Ihrer Partnerschaft Interesse oder Dynamik? Wie wäre es mit einem neuen Projekt mit Ihrer Partnerschule oder -jugendgruppe? Dies könnte fächerübergreifend oder als Projekt für die ganze Schule gestaltet sein. Aktivitäten können mit oder ohne Sprachelement durchgeführt werden.

Hier sind einige Lieblingsideen für Partnerschaftsprojekte von unseren Jugendbotschaftern:

  • Ehrenamtliche Arbeit im Rahmen eines Austauschs
  • Gemeinsame Praktikumsprojekte an Grundschulen
  • Ein sportbezogenes Projekt, z.B. zwischen den Sportvereinen beider Schulen
  • Musikalische Aktivitäten, z.B. zwischen den Orchestern der Partnerschulen

Tags

Langhaltige Schulpartnerschaften

Praktische Hinweise vom British Council (PDF auf Englisch): www.britishcouncil.org.

Tags