Partnership Visit Fund
Alle Programme mit dem Schlüsselwort History
Für: Schule
Das neue Förderprogramm 'Partnership Visit Fund' stellt finanzielle Unterstützung für Planungsbesuche von Lehrkräften zur Verfügung, mit dem Ziel neue oder bestehende deutsch-britische Partnerschaften zu unterstützen und zu festigen.
Bitte beachten Sie: Für 2019 können nun keine Anträge mehr angenommen werden. Anträge für Aktivitäten im Jahr 2020 werden in Kürze geöffnet.
Welche Bedingungen muss der Besuch erfüllen?
- Lehrer/-innen an Primar- und Sekundarschulen können einen Antrag stellen.
- Der Besuch soll den Aufbau einer neuen Partnerschaft oder eine Wiederbelebung und/oder Weiterentwicklung einer existierenden Partnerschaft zum Ziel haben, oder Lehrern/-innen, die eine neue Rolle in der Partnerschaft übernehmen, die Möglichkeit geben, einen guten Einblick in die Partnerschule zu bekommen.
- Der Fokus des Besuchs liegt auf der Planung zukünftiger Aktivitäten zwischen den Schülern, wobei ein tatsächliches Schülerkooperationsprojekt innerhalb eines Jahres stattfinden soll.
- Planungsbesuche von max. bis zu einer Woche können unterstützt werden.
- 1 bis zu max. 3 Lehrer/-innen können gefördert werden.
Eine vollständige Liste aller Kriterien finden Sie in den Programmrichtlinien.
Wie viel Geld steht zur Verfügung und wie kann man es einsetzen?
- Der Förderhöchstsatz liegt bei £1.000 (bzw. dem Gegenwert in Euro).
- Antragsteller müssen mindestens 25% der förderfähigen Kosten aus Eigenmitteln oder anderen Zuschüssen tragen.
- Mittel aus dem 'Partnership Visit Fund' werden als Beitrag zur Gesamtfinanzierung vergeben und können für Reisekosten, Unterkunft und Projektmaterialen eingesetzt werden.
Wann und wie stellt man einen Förderantrag?
- Das Förderprogramm 'Partnership Visit Fund' hat keinen festen Antragstremin. Förderanträge können jederzeit eingereicht werden.
- Der Antrag muss jedoch mindestens vier Wochen vor Beginn der Fahrt eingereicht werden. Dieser Zeitraum wird für die Begutachtung und Bearbeitung des Antrages benötigt.
- Bitte laden Sie die Antragsformulare (siehe 'Dateien zum Herunterladen' auf dieser Seite) herunter und füllen es vollständig aus. Anträge können elektronisch (per E-Mail an funding@ukgermanconnection.org) oder per Post eingereicht werden.
- Ein Ausdruck von Seite 8, einschließlich der Originalunterschriften, muss per Post an folgende Adresse gesendet werden:
UK-German Connection
Funding Programmes
34 Belgrave Square
London
SW1X 8QB
Großbritannien
Ihre britische Partnerschule kann ebenso einen Antrag unter diesem Programm stellen. Die entsprechenden Informationen und Formulare sind unter Partnership Visit Fund auf den britischen Seiten unserer Website erhältlich.
Wenn Sie Fragen haben, Beratung wünschen oder Ihre Projektideen besprechen möchten, wenden Sie sich bitte an uns.
Viel Erfolg!