> > > FLA/ELA Ambassadors

FLA/ELA Ambassadors

Alle Programme mit dem Schlüsselwort erfolgreiche Partnerschaften

Die Ausschreibung für das FLA/ELA Ambassadors-Programm 2017-18 ist geschlossen.

Das Programm

FLA/ELA Ambassadors sind Teil eines bilateralen Netzwerks von Sprachassistent/-innen, die an Schulen in Deutschland und im Vereinigten Königreich arbeiten. Durch ihre gemeinsamen Projekte sollen möglichst viele Schüler/-innen die Möglichkeit bekommen, einen aktuellen und authentischen Einblick in das Leben und die Kultur des jeweils anderen Landes zu erhalten, mit gleichaltrigen Schüler/-innen in Kontakt zu treten, sich mit ihnen auszutauschen und ihre Sprachkenntnisse im echten Kontext anzuwenden.

FLA/ELA Ambassadors führen an ihrer Schule oder in Zusammenarbeit mit anderen Schulen in ihrer Region ein (oder mehrere) bilaterale Projekte durch. Die Projektarbeit sollte bildungsrelevante Themen umfassen und der jeweiligen Zielgruppe entsprechen (siehe Projektthemen unten).

Projektthemen 2017-18

In diesem Schuljahr wollen wir einen besonderen Fokus auf die folgenden Projektthemen legen:

  • Identität und Integration in multikulturellen Gesellschaften
  • Sprachenlernen und interkulturelle Kompetenzen nach dem EU-Referendum
  • Europäisches Jahr des Kulturerbes

Beispiele und Anleitung werden von uns angeboten, FLA/ELA Ambassadors können im Rahmen dieser Vorgaben aber auch ihre eigenen Ideen und Aktivitäten entwickeln.

Kooperationspartner

Das FLA/ELA Ambassadors-Programm wird vom Pädagogischen Austauschdienst, British Council und Goethe-Institut unterstützt. Mehr über das Fremdsprachassistenten-Programm finden Sie unter:

Tags

UK applicants can find information on the English version of this page.

"Es hat meine Zeit als FLA so viel interessanter, vielfältiger, lustiger und hilfreicher – einfach so viel besser – gemacht!"
(Ehemaliger FLA Ambassador)

"This role provided me with a real purpose in my German school. Staff and pupils got to know me quicker, too!" (Ehemaliger ELA Ambassador)

Tags