> > > Hospitationsprogramm

Hospitationsprogramm

Alle Programme mit dem Schlüsselwort Instant Impact

Der Pädagogische Austauschdienst bietet in Zusammenarbeit mit UK-German Connection deutschen Lehrkräften einen ein-, zwei- oder dreiwöchigen Aufenthalt im Vereinigten Königreich an. Die Aufenthalte finden zwischen September und Juli statt. Die genauen Termine sollten zwischen der hospitierenden Lehrkraft und der britischen Gastschule abgesprochen werden.

Deutsche Lehrkräfte bewerben sich beim Pädagogischen Austauschdienst in Bonn. Die Meldebogen sind Mitte Mai auf dem Dienstweg über die zuständige Schulbehörde einzureichen.

Falls Sie bereits eine Partnerschule im Vereinigten Königreich haben und an dieser hospitieren möchten, gilt dasselbe Verfahren. Ihre Partnerschule meldet sich parallel bei UK-German Connection an.

Durch den Aufenthalt an einer britischen Schule soll deutschen Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit geboten werden, das Schulwesen des anderen Landes kennenzulernen und sich über schul- und bildungsrelevante Themen auszutauschen. Auf der britischen Seite wird durch die Teilnahme an diesem Programm vor allem eine Stärkung der internationalen Dimension erzielt, die fächerübergreifend ausgerichtet ist und sich auf das gesamte Schulleben erstreckt. Nicht alle teilnehmenden Schulen unterrichten Deutsch, vor allem im Primarbereich.

Durch die Anwesenheit eines native speaker und einer resource person für deutsche Landeskunde, Geschichte, aktuelles Tagesgeschehen, Kultur etc. im Deutschunterricht und darüber hinaus soll die Motivation und das interkulturelle Lernen der Schüler/-innen gefördert werden. Durch Gespräche mit britischen Kollegen und durch Beobachtung und Informationsaustausch sollen aktuelle bildungsrelevante Themen diskutiert und von beiden Seiten reflektiert werden. Gleichzeitig können E-Mail-Kontakte, gemeinsame Projekte, Schüleraustausch und Schulpartnerschaften durch das Programm angeregt oder vertieft werden.

Hospitationen können entweder an einer britischen Partnerschule oder an einer neu zu vermittelnden Schule stattfinden.

Weiterführende Informationen, die vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie Ansprechpartner finden Sie unter www.kmk.org

Tags

Tags